Harvey M. Hall, European Reservations for the Protection of Natural Conditions (in: Journal of Forestry (1929))

The term "National Park" has a different meaning in Europe from its connotation in America. There it usually signifies an area set aside for educational or scientific purposes, rather than for recreation. The reserves here discussed were, almost without exception, proposed and fostered by scientists; but prominent men of affairs also were interested and their influence often was essential to realization of the project. In certain important reserves (Switzerland, Poland, Czechoslovakia, Sweden) the lead was taken by organizations corresponding to our National Academy of Sciences, and these still have more or less control, especially as regards research. Popular interest in protection of rare animals and plants is always noticeable and touring organizations have sometimes been keenly active (especially in Italy). [...]

Harvey M. Hall, European Reservations for the Protection of Natural Conditions (in: Journal of Forestry 27, 6 (1929))[1]

SUMMARY AND APPLICATIONS

I. The term "National Park" has a different meaning in Europe from its connotation in America. There it usually signifies an area set aside for educational or scientific purposes, rather than for recreation.

2. The reserves here discussed were, almost without exception, proposed and fostered by scientists; but prominent men of affairs also were interested and their influence often was essential to realization of the project. In certain important reserves (Switzerland, Poland, Czechoslovakia, Sweden) the lead was taken by organizations corresponding to our National Academy of Sciences, and these still have more or less control, especially as regards research. Popular interest in protection of rare animals and plants is always noticeable and touring organizations have sometimes been keenly active (especially in Italy).

3. Scientific values are most highly utilized in the Swiss park. Here researches and publication are controlled by the national natural history society, which also organizes and assigns the work. Research in other reserves varies from monographic studies to casual observations.

4. Among the best worked out plans and sets of regulations are those for the Czech and Polish parks in the Tatra Mountains. This project is especially interesting because of its international character, because of the care with which details have been attended to by international committees of experts, and because of the principle of a buffer zone of a partially protected area. Valuable suggestions may be had from a study of these plans.

5. One of the most effective reserves is the Bialowieza, in Poland, because of its large size and its great age.

6. As to scientific reserves in America, the chief deterrent to their formation is the absence of enthusiasm and organization among the scientists. We have no definite program to propose, and if reserves were created we should find ourselves unprepared to make an organized study of them. It is essential that studies begin with protection, that is, from the time that the area is first brought under control.

7. The time to set aside areas for complete reservation in America is the present. Our warning as to danger of delay comes from the experience in Europe. The problem there is much more difficult than with us, for they no longer have extensive natural areas to protect. They must first re-create natural conditions through long periods of protection, sometimes accompanied by replanting and by reintroduction of the indigenous fauna. There, leaders speak of a "grandiose experiment to create a wilderness", whereas we need only to protect the wilderness that we already possess. Our task is to preserve what such people as the Swiss and the Italians strive to re-create.

8. While proposing new reserves an inventory should be made of those already existing in order to see in how far they meet or fail to meet the needs. The most rational classification appears to be on basis of purpose. The following is suggested as a list of this sort. The order is from the general to the specific, and at the same time it is essentially chronologic.

a. Reserves for commercial and agricultural use. The national forests are designed especially to meet these needs.

b. Recreation areas. These are supplied in part by our national forests, national parks, and state parks.

c. Reservations for aesthetic, spiritual, and educational values. Our national parks and also certain areas of the national forests meet these requirements to some extent, although there is seldom a sharp line drawn between these purposes and recreation through amusement.

d. Animal and plant refuges.

e. Reserves of special features. National monuments and many state parks are of this category.

f. Reserves for purpose of scientific research. These are best located in national forests but some would necessarily be outside.

g. Complete reserves, the exact use to be determined by future needs. These too are to be scientifically studied but not to be disturbed. They may also serve the general public under certain restrictions. The fundamental purpose here is preservation of natural conditions. The best location for such reserves is within national parks and national forests, since the surrounding portions of these would serve as buffer zones of partial protection.


[1] Hall, Harvey M., European Reservations for the Protection of Natural Conditions, in: Journal of Forestry 27 (1929), Nr. 6, 667-684. Der ganze Aufsatz ist online zugänglich auf IgentaConnect (Subscribed Content, http://www.ingentaconnect.com).


Nationalparks in der europäischen Geschichte[1]

Von Patrick Kupper

Nationalparks sind am Anfang des 21. Jahrhunderts ein globales Phänomen und das wohl einflussreichste Instrument des internationalen Naturschutzes.[2] Laut der jüngsten Liste der Vereinten Nationen von 2003 gibt es weltweit fast 4000 Nationalparks mit einer Gesamtfläche von rund 4,5 Millionen km2. Europa hat daran nur einen geringen Anteil. Die Staaten der GUS ausgenommen zählt der Kontinent 273 Nationalparks, die zusammen eine Fläche von gerade einmal 100.000 km2 einnehmen.[3] Natur, so legen diese Zahlen nahe, war und ist vornehmlich auf anderen Kontinenten zu finden.

Dennoch: wie schon das Begriffspaar von Nation und Park verrät, ist die Institution des Nationalparks einer europäischen Vorstellungswelt entsprungen. Beginnend mit der Romantik verschob sich die Bedeutung der Wildnis von der bedrohlichen zur bedrohten Natur. Der Verlust unberührter Natur wurde als Schattenseite des zivilisatorischen Fortschritts beklagt und zugleich als Gefahr für diesen wahrgenommen. Denn mit der Natur, hieß es, vernichte die Zivilisation ihren eigenen Nährboden, die Quelle ihrer Erneuerung. Deren beraubt müsse der moderne Mensch unweigerlich der Degeneration anheimfallen.[4]

Solche Ansichten gewannen im 19. Jahrhundert in der westlichen Welt und dort insbesondere in städtischen, bürgerlichen Milieus zunehmend Anhänger und bereiteten dem Naturschutz einen Resonanzboden. Als Geburtsstätte des Nationalparks gelten die USA, wo der amerikanische Kongress 1872 ein grossflächiges Gebiet, Yellowstone, per Gesetz als „public parc or pleasuring-ground“ ausschied und bundesstaatlicher Kontrolle unterstellte. Noch im 19. Jahrhundert hielt der Nationalpark in den britischen Dominions Kanada, Neuseeland und Australien Einzug. Südafrika, Indien, Mexiko und Argentinien folgten, und vor dem 1. Weltkrieg entstanden auch in Europa die ersten Nationalparks.

Es wäre nun ein leichtes, aufgrund der Gründungsdaten von Schutzgebieten den globalen Siegeszug des Nationalparks nachzuzeichnen.[5] Eine solche lineare, additive Diffusionsgeschichte stösst aber bald an heuristische Grenzen. Eine vergleichende Betrachtung einzelner Parkgeschichten offenbart grosse Unterschiede. Im Diffusionsnarrativ lassen sich diese zwar berücksichtigen, indem sie als innovative Beiträge zur Familiengeschichte des Nationalparks gefeiert werden, doch: Wie groß war der Zusammenhalt dieser Familie, wie tiefgehend der Austausch unter ihren Mitgliedern? Lässt sich überhaupt von einem einheitlichen Modell des Nationalparks sprechen oder ist der Nationalpark nicht vielmehr erst das Produkt einer nachträglichen Erzählung, eine interessengeleitete invention of tradition von global agierenden Naturschutzeliten nach dem Zweiten Weltkrieg?

Näheren Aufschluss zu diesen Fragen verspricht eine Transfergeschichte des Nationalparks, welche die globale Verbreitung des Konzepts nicht nur oberflächlich nachzeichnet, sondern zum zentralen Untersuchungsgegenstand macht. Hierzu müssen verschiedene nationale (manchmal auch lokale und regionale) Entwicklungen in den Blick genommen und nach ihren globalen Bezügen befragt werden. Die Analyse von Prozessen der teils freiwilligen, teils oktroyierten Übernahme und Aneignung, aber auch der Rückweisung und Abgrenzung erlaubt zugleich, transnationale Kommunikationsnetze zu rekonstruieren, in denen die Idee des Nationalparks zirkulierte, eine Zirkulation, die ihrerseits wiederum die Gestalt dieser Netze beeinflusste.

Im Folgenden soll ein kleiner Ausschnitt einer so verstandenen transnationalen Nationalparkgeschichte präsentiert und unter einem spezifisch europäischen Blickwinkel beleuchtet werden. Die Darstellung konzentriert sich auf die frühen Entwicklungen bis in die Zwischenkriegszeit, für die sich vereinfachend drei Transferzusammenhänge unterscheiden lassen: Erstens ein transatlantischer zwischen Europa und den USA, zu dem, was bislang wenig beachtet wurde, auch die Rezeption europäischer Konzepte in den USA gehörte; zweitens ein imperialer zwischen Europa und seinen Kolonialgebieten, welche die Nationalparkgeschichte inner- und ausserhalb Europas wesentlich mitprägte; und drittens ein innereuropäischer bezogen auf die Nationalstaaten Europas. In diesem kontinentalen Diskurs nahmen Deutschland, Schweden und die Schweiz eine Vorreiterrolle ein, wobei sich in diesen Ländern interessanterweise sehr unterschiedlich Interpretationen des Nationalparks durchsetzten. In den ersten, den transatlantischen Transferzusammenhang ist das diesem Aufsatz beigestellte Quellendokument einzuordnen, eine Ende der 1920er Jahre von einem amerikanischen Naturwissenschaftler für ein amerikanisches Publikum verfasste Besprechung europäischer Nationalparkkonzepte.[6]

Doch werfen wir zunächst nochmals einen Blick zurück auf die USA im 19. Jahrhundert, wo die frontier zur Wiege der amerikanischen Nation wurde. Den aus der Auseinandersetzung mit der vermeintlich wilden Natur des Westens geborenen Nationalcharakter galt es zu bewahren, indem die Möglichkeit zum Naturerlebnis zukünftigen Generationen erhalten blieb. Die nationalisierte Natur diente zugleich der inneren Einigung und der äußeren Distinktion, und sie half den europäischstämmigen Amerikanern, sich von ihrem kulturellen Erbe zu emanzipieren. Verblassten die europäischen Schlösser und Kathedralen nicht im Anblick der monumentalen Landschaften des amerikanischen Westens? Stachen diese nicht zugleich die erhabenste europäische Landschaft, die Alpen, bei weitem aus? War Mount Rainier, um hier nur einen der im 19. und frühen 20. Jahrhundert unzählig angestellten Vergleiche anzuführen, nicht eine “mountain scenery in quantity and quality sufficient to make half a dozen Switzerlands”?[7]

Der Nationalpark wurde zu einem Emblem der US-amerikanischen Nation, das bis nach Europa strahlte. Ende des 19. Jahrhunderts fand Yellowstone Eingang in die großen deutschsprachigen Konversationslexika und als sich in den folgenden Jahren die Stimmen in Europa mehrten, welche die Ausweisung von Gebieten zum Schutze der Natur forderten, waren die amerikanischen Nationalparks ein gerne gewähltes Beispiel für Naturschutz als staatliche Kulturaufgabe. Als Wilhelm Wetekamp 1898 in seiner berühmt gewordenen Rede im Preußischen Abgeordnetenhaus forderte, in „Staatsparks“ die „Denkmäler der Entwickelungsgeschichte der Natur uns zu erhalten“, bezog er sich auf die amerikanischen Nationalparks und pries Nordamerika, „das uns sonst mit seinem Materialismus so gern als abschreckendes Beispiel hingestellt wird“, als nachahmenswertes Vorbild.[8]

Im Anschluss an Wetekamps Rede erarbeitete Hugo Conwentz ein detailliertes Konzept der zu ergreifenden Massnahmen, in deren Zentrum er die Bewahrung sogenannter Naturdenkmäler stellte, die als Zeugen der ursprünglichen Natur in größtmöglicher Vielfalt zu erhalten seien. 1906 wurde die preußische Staatliche Stelle für Naturdenkmalpflege geschaffen und seiner Leitung unterstellt. Seine Ideen verbreitete der umtriebige Conwentz so erfolgreich über Deutschland hinaus, dass Naturdenkmal in den Jahren vor 1914 europaweit zum Schlüsselbegriff einer überraschend stark vernetzten Naturschutzbewegung wurde. In Holland wurde die Vereeniging tot Behoud von Natuurmonumenten (1905), in der Schweiz die Kommission für die Erhaltung von Naturdenkmälern und prähistorischen Stätten (1906) und in Italien die Lega Nazionale per la Protezione dei monumenti naturali (1913) gegründet. Auch in Frankreich wurden gesetzliche Grundlagen zum Schutz der monuments de la nature (1906) und in Schweden der naturminnen (1909) geschaffen, während sich die Naturschützer in Russland in dieser Zeit um den Fortbestand ihrer pamiatniki prirody sorgten.[9]

Das Naturdenkmal war in gewisser Weise Conwentz’ Antwort auf den amerikanischen Nationalpark. Für Deutschland lehnte Conwentz Parks ab, da er dessen zivilisatorische Erschließung für so fortgeschritten hielt, dass Natur nur mehr gezielt in vielen kleinen Einzelelementen innerhalb der Kulturlandschaft zu bewahren sei. Als sich ab 1909 der Verein Naturschutzpark für den Schutz charakteristisch ‚deutscher’ Landschaften stark machte, stieß er bei Conwentz auf keine Gegenliebe. Da half es auch nicht, dass der Verein den Begriff Nationalpark mied, um sich von den in weiten Kreisen Deutschlands negativ besetzten Assoziationen mit den USA zu befreien.

In anderen europäischen Ländern tat man sich weniger schwer, sowohl was die Verbindung der Konzepte Großschutzgebiet und Naturdenkmal als auch die Verwendung des Begriffs Nationalpark betraf. Schweden erließ 1909 gleichzeitig zwei Gesetze, ein Naturdenkmal- und ein Nationalparkgesetz. Letzteres adaptierte weitgehend das amerikanische Modell. Die parlamentarische Gesetzeskommission sprach vom Doppelcharakter des Nationalparks, der zugleich eine natürliche Kuriosität, die es zu bewahren, und eine Touristenattraktion, die es nicht zuletzt auch in patriotischer Absicht zu erschließen galt. Damit übernahm Schweden neben der nationalstaatlichen Zuständigkeit auch die paradoxe Zielsetzung des amerikanischen Vorbilds: preservation bei gleichzeitigem public use. Von der königlichen Akademie vorgetragene, stärker naturwissenschaftlich ausgerichtete Argumentationen gerieten in den Hintergrund. 1910 wurden die Grenzen von neun Nationalparks festgelegt. Während die fünf Parks, die im Süden des Landes lagen, zusammen nur wenige Quadratkilometer einnahmen, wiesen die vier Parks in Nordschweden amerikanische Dimensionen auf, was sich hervorragend mit dem Image Norrlands als Schwedens Amerika verband.[10]

Zeitgleich mit Schweden liefen in der Schweiz ähnlich gelagerte Bestrebungen. Hier bündelte eine Kommission der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft die Aktivitäten. Dem Schutz von Naturdenkmälern maß die Kommission, die vom europaweit bekannten Forschungsreisenden Paul Sarasin präsidiert wurde, ebenfalls hohe Bedeutung bei, als wirksamstes Instrument des Naturschutzes erachtete sie aber die Errichtung von Großreservaten. 1909 gelang ihr, durch den Abschluss langfristiger Pachtverträge den Grundstein zu einem schweizerischen Nationalpark im Unterengadin zu legen. Da diese Verträge mit erheblichen Kosten verbunden waren, musste die Kommission Finanzierungsinstrumente schaffen. Zum einen klopfte sie bei der Schweizerischen Landesregierung an, zum anderen gründete sie den Schweizerischen Bund für Naturschutz, der sich auch dank eines bewusst niedrig angesetzten Mitgliederbeitrags rasch zu einer Massenorganisation entwickelte und damit zugleich zum wichtigsten Instrument, um Nationalpark und Naturschutz in breiteren gesellschaftlichen Kreisen zu popularisieren. Dieses Konzept wurde in anderen Ländern rasch kopiert, etwa durch die italienische Lega Nazionale oder den deutschen Verein Naturschutzpark, dessen Gründungsaufruf auch Sarasin unterzeichnete.

In der Schweizer Naturschutzkommission wurde bis 1909 nicht von Nationalpark gesprochen, sondern der Begriff Reservation gebraucht. Ein Gutachten zu den USA, das ein Kommissionsmitglied 1908 erstellte, verwarf die Übernahme der dortigen Regelungen weitestgehend. Nicht nur seien die Größenordnungen ganz andere, auch „ist der Zweck ein sehr verschiedener: In Amerika dient alles in erster Linie der Erholung und dem Vergnügen des Publikums“[11]. Das eigene Konzept legte einen gänzlich anderen Schwerpunkt: „[…] es soll der Wissenschaft ein weites Feld geöffnet werden, zu Beobachtungen und zu Studien eines grösseren, allem Einfluss des Menschen entzogenen Gebietes, wo die Natur sich selbst überlassen ist und nach ihren Gesetzen die bisherigen Eingriffe des Menschen allmählich zu verwischen und den einstigen Urzustand wieder möglichst herzustellen sucht“, hieß es in der bundesrätlichen Botschaft zum Bundesbeschluss. Auf dessen Grundlage beteiligte sich der Bundesstaat 1914 am Nationalpark, so dass dieses Jahr auch zum offiziellen Gründungsdatum des Parks wurde. Zur systematischen wissenschaftlichen Bearbeitung der Parknatur wurde eine wissenschaftliche Kommission eingerichtet. Der Parkbesuch wurde auch dem „Naturfreund“ ermöglicht, er musste sich aber an ein strenges Reglement halten und durfte die Wege nicht verlassen.[12]

Der Begriff Nationalpark wurde von den USA übernommen, obwohl den Akteuren klar war, dass ihre Vorstellungen erheblich von den dortigen Einrichtungen abwichen – was sie in der Folge auch, um falschen Erwartungen vorzubeugen, immer wieder hervorhoben. Zwei Überlegungen scheinen hierfür ausschlaggebend gewesen zu sein: Zum einen verstanden die Protagonisten, dass sich das Label Nationalpark gut eignete, um in Politik und Öffentlichkeit für das Anliegen zu werben, zumal Amerika in der Schweiz trotz gewisser Ambivalenzen insgesamt positiv besetzt war. Zwar pflegte insbesondere das Deutschschweizer Bürgertum ähnliche Vorbehalte gegenüber der amerikanischen Konsumkultur wie das deutsche, politisch war die Schweiz der großen amerikanischen „Schwesterrepublik“ aber seit langem eng verbunden. Zum anderen deckten sich die deutsche und die französische Bedeutung von Reservation/réservation nicht. Die Übersetzung von national park in alle Landessprachen bot hingegen nicht nur keine Schwierigkeiten, sondern gewährte auch eine hohe Wiedererkennbarkeit. Diese Eigenschaften beförderten die Verbreitung des Begriffs auch andernorts.

Die Schweizer Nationalparkgründung entfaltete innerhalb der europäischen Naturschutzkreise eine enorme Breitenwirkung. Neben Sarasin propagierte insbesondere der renommierte Botaniker Carl Schröter den Park unermüdlich in Zeitschriften, auf Konferenzen und über sein weit gespanntes akademisches Netzwerk. Sarasin bemühte sich seinerseits um ein globales Naturschutzkonzept, das den Schweizerischen Nationalpark als Prototyp eines weltweiten Netzes von Reservaten in den Mittelpunkt stellte. Die erste Internationale Konferenz für Naturschutz, die auf Sarasins Initiative und auf Einladung der Schweizer Regierung 1913 in Bern abgehalten wurde, bot ihm eine formidable Bühne. Der Ausbruch des Weltkrieges stoppte zwar den in Angriff genommenen Aufbau einer internationalen Naturschutzorganisation, die Gründung neuer Nationalparks verzögerte der Krieg hingegen lediglich und der Rezeption eines ‚Schweizer Modells’ im europäischen Ausland tat er keinen Abbruch. So fand der Schweizer Nationalpark nicht nur im benachbarten Italien hohe Beachtung, sondern erwies sich auch als beispielhaft für die Einrichtung staatlicher Naturschutzgebiete im fernen Russland (zapovedniki).[13]

Für Russland, wo „grosse Gebiete der Kultur wenig oder gar nicht erschlossen seien und auf administrativem Wege, ohne besondere Kosten, reserviert werden könnten“, hielt selbst Conwentz „Nationalparke nach amerikanischer Art“ für angemessen.[14] Die Natur dort zu schützen, wo sie scheinbar noch unberührt war, und dies frühzeitig und großzügig, diese Ansicht wurde in Europa weitum geteilt. So konzentrierten sich die Bestrebungen zur Errichtung von Nationalparks und ähnlicher Großschutzreservate des Britischen und des Französischen Empires, aber auch der Kolonialmächte Deutschland, Belgien und Holland auf die außereuropäischen Besitzungen. Konzeptionell standen neben dem amerikanischen Nationalpark europäische Vorstellungen von Wild- und Jagdreservaten Pate, so auch als der Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, Hermann von Wissmann, 1896 – notabene zwei Jahre vor Wetekamps Rede – die Einrichtung von Wildreservaten in Ostafrika vorschlug. Getragen wurde diese Ausrichtung durch jene eurozentrisch und sozialdarwinistisch imprägnierte Weltsicht, die von einem universell gültigen, räumlich aber in unterschiedlichem Tempo fortschreitenden Zivilisationsprozess ausging, dessen Fluchtpunkt die europäische Zivilisation bildete und in dessen Verlauf die Natur sowohl um den Menschen als auch im Menschen zurückgedrängt wurde. Außerhalb Europas galt es daher zu schützen, was in Europa bereits verloren gegangen war. Dies erklärt sowohl die hohe Aufmerksamkeit, die der Megafauna auch von jagdfernen Kreisen zuteil wurde, als auch die Bemühungen gewisser Naturschützer, ‚primitive Völker’ im ‚Naturzustand’ zu konservieren.[15]

Die Fiktion der unberührten, menschenleeren Fläche war sowohl ein wichtiges Selektionskriterium für Nationalparkgebiete als auch eine durch das amerikanische Modell beförderte Erwartung an Nationalparks. Trotz der oft peripheren Lage der Parks waren die Gebiete aber nie wirklich menschenleer, geschweige denn ‚unberührt’, sodass ein Umgang mit der lokalen Bevölkerung gefunden werden musste. Die Lösungen variierten je nachdem, ob sich das betroffene Gebiet innerhalb oder außerhalb Europas befand. Immer jedoch war das Verhältnis zur lokalen Bevölkerung von Spannungen und Konflikten geprägt, selbst in der Schweiz, wo die Bürger der betroffenen Gemeinden darüber abstimmten, das Land für den Nationalpark zu verpachten. Außerhalb Europas oktroyierten die Kolonialherren Umsiedlungen und Nutzungseinschränkungen, wobei das Schicksal der Lokalbevölkerung davon abhängen konnte, ob sie von den Parkplanern zur Zivilisation oder zur Natur gezählt wurden – mit entsprechenden Erwartungen an das Verhalten der zu ‚Naturvölkern’ erklärten Gesellschaften. Aber auch in Schwedens Nationalparks blieben die traditionellen Besitzstände der Saami nur als Teil der Natur gewahrt.[16]

Als 1928 der US-amerikanische Botaniker Harvey M. Hall ein Jahr in Europa verbrachte, um die hiesigen Ansätze des räumlichen Naturschutzes zu erkunden, waren ihm die Zustände in Großbritannien und Frankreich nur eine kurze Notiz wert. Seine Hauptaufmerksamkeit widmete er den Nationalparks in der Schweiz, Italien und Polen, einem Parkprojekt in Tschechien sowie den Naturreservaten in Holland. Hall strich heraus, dass der Begriff Nationalpark in Europa eine andere Bedeutung trage als in Amerika: „There [in Europa] it usually signifies an area set aside for educational or scientific purposes, rather than for recreation.” Besonders angetan zeigte sich Hall vom Schweizerischen Nationalpark, den er in Begleitung Carl Schröters im Sommer 1928 besuchte. In seinem Bericht setzte er ihn an die erste Stelle und hob ihn als den am stärksten auf die Wissenschaften ausgerichteten Park hervor.[17]

Harvey Hall hatte sich mit seinen Arbeiten zur Flora im Yosemite Nationalpark einen Namen gemacht. Er forschte und lehrte mehrere Jahre an der Universität von Kalifornien in Berkeley, bevor er 1919, ohne Berkeley zu verlassen, in den Dienst der Carnegie Institution of Washington trat.[18] Hintergrund und Anlass für seine Forschungsreise nach Europa von 1928 bildete eine Diskussion um die Ausrichtung und Legitimation der amerikanischen Nationalparks, die sich in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre zuspitzte. Mit dem National Park Service war 1916 eine eigene bundesstaatliche Agentur für die Parks geschaffen worden, die von Beginn an eine rege Aktivität entfaltete, sich wachsende Finanzmittel sicherte und das Parksystem erweiterte. Die Parks wurden erfolgreich im boomenden Sektor „outdoor recreation“ positioniert und für den in diesen Jahren stark steigenden Automobilverkehr erschlossen.[19] In Teilen der Parkbewegung und in wissenschaftlichen Kreisen stieß diese Entwicklung auf Kritik. Durch die Popularisierung und Kommerzialisierung der Parks sahen diese Kreise nicht nur die Parknatur, sondern auch die Nationalparkidee gefährdet. Sie hielten die hergebrachten Standards und Werte der Nationalparkbewegung hoch, versuchten aber zudem, die Nationalparks für Forschung und Bildung zu öffnen und das Management der Parks auf naturwissenschaftliche Grundlagen zu stellen. Eine zentrale Figur war John C. Merriam, Präsident der Carnegie Institution und Halls Vorgesetzter und Auftraggeber.[20]

Hall hob in seinem Bericht denn auch die Bedeutung der Forschung und der Wissenschafter in europäischen Nationalparks hervor und forderte die amerikanische Wissenschaftsgemeinschaft auf, dem europäischen Beispiel unverzüglich zu folgen. “Our warning as to danger of delay comes from the experience in Europe. The problem there is much more difficult than with us, for they no longer have extensive natural areas to protect. They must first re-create natural conditions through long periods of protection, sometimes accompanied by replanting and by reintroduction of the indigenous fauna. There, leaders speak of a ‘grandiose experiment to create a wilderness’, whereas we need only to protect the wilderness that we already possess. Our task is to preserve what such people as the Swiss and the Italians strive to re-create.”[21]

Die amerikanischen Nationalparks blieben aber auch in den folgenden Jahrzehnten auf den Tourismus ausgerichtet. Zwar konnten die Besucher zunehmend von Bildungsangeboten profitieren, hingegen gelang es Merriam und seinen Mitstreitern nicht, Forschung längerfristig auf der Nationalparkagenda zu verankern. Nach einer kurzen fruchtbaren Episode in den 1930er Jahren hatte sie bis in die 1960er Jahre kein Gewicht mehr.[22] Die vergleichsweise starke Position der Wissenschaft in Nationalparks blieb somit eine europäische Besonderheit. Die Schweiz war das Vorzeigemodell, das häufig referiert, aber selten in extenso nachgeahmt wurde, weshalb die Betonung der Wissenschaft nicht überbewertet werden darf. Schließlich beruhte auch in den meisten Teilen Europas die Attraktivität des Nationalparkkonzepts auf einem patriotisch unterfütterten Tourismus, der lukrativer war als Forschung und der Nationalparks als volks- oder regionalwirtschaftliche Investitionen rechtfertigen ließ.

‚Nationalpark’ war ein global zirkulierender Signifikant, der sich unterschiedlich aneignen ließ: als zivilisationsfernes Wildnisgebiet wie in den USA oder Schweden, als Freiluftlabor wie in der Schweiz oder als Großwildreservat wie in britisch Afrika. Aber auch durch dessen Verwerfung ließ sich die eigene Position konturieren wie in Deutschland. Einige Adaptionen wurden in transnationalen Netzwerken verbreitet, in internationalen Organisationen bearbeitet und auf internationalen Konferenzen verhandelt, andere blieben weitgehend unbeachtet. Welche Art von Nationalpark sich an welchem Ort etablierte, sei es in einem Land oder in einer internationalen Organisation wie der IUCN, hing stets von den orts- und zeitspezifischen Konstellationen und Dynamiken ab, ebenso, ob der Begriff Nationalpark Anwendung fand und wie er definiert wurde. Insofern steht der Nationalpark für ein örtlich und zeitlich variables Bündel von Ideen und deren Umsetzungen im Raum, das sich letztlich nur transnational und historisch konturieren lässt.

Besiedlungsmuster und natürliche Gegebenheiten setzten gewisse Grenzen für das, was sich unter dem Label Nationalpark realisieren ließ. Die Handlungsspielräume wurden aber insbesondere durch kulturelle Vorstellungen eingeengt und in politischen Prozessen austariert. In Nationalparks wurden nicht Reste unberührter Natur unberührt gelassen, sondern bestimmte kulturell geprägte Landschaften neuen Nutzungsformen zugeführt, wobei sowohl die Symbolhaushalte als auch die gesellschaftlichen Zuständigkeiten neu geordnet wurden. Den Nationalpark als westliche Idee und transnationale Praxis räumlicher Neuordnung zu begreifen lässt auch die flächen- und zahlenmäßig bescheidene Stellung Europas anders denn als ein Mangel an schützenswerter Natur in Europa deuten. Europäische Naturschützer imaginierten Natur nicht nur mit Vorliebe in abgelegene Landschaften, sondern sie konnten ihre Vorstellungen, wie Natur zu ordnen sei, in politisch und wirtschaftlich peripheren Gebieten auch besser gegen konkurrierende Interessen durchsetzen. Dies zeigte sich innerhalb europäischer Staaten aber insbesondere in kolonialen Gebilden. Die heutige Geografie des Nationalparks widerspiegelt auch historisch gewachsene Machtverhältnisse.



[1] Essay zur Quelle: Harvey M. Hall, European Reservations for the Protection of Natural Conditions (in: Journal of Forestry 27, 6 (1929)).

[2] Für ihre anregenden Kommentare möchte ich Peppina Beeli und Bernhard Gissibl danken.

[3] Chape, Stuart, u.a. (Hgg.), 2003 United Nations list of protected areas, Gland 2003.

[4] Klassisch: Nash, Roderick, Wilderness and the American Mind, New Haven 1982. Vgl auch Walter, François, Bedrohliche und bedrohte Natur. Umweltgeschichte der Schweiz seit 1800, Zürich 1996.

[5] Harroy, Jean-Paul, National Parks. A 100-Year Appraisel, in: Ders. (Hg.), World National Parks. Progress and Opportunities, Brussels 1972, S. 13-20.

[6] Siehe Quelle.

[7] Zitiert nach Runte, Alfred, National Parks. The American Experience, Lincoln 1987, S. 19. Vgl. Lewis, Michael L. (Hg.), American Wilderness. A New History, Oxford 2007.

[8] Stenogr. Berichte über die Verhandlungen des Preussischen Hauses der Abgeordneten, 3. Bd. 1898, S. 1958 f. Vgl. Schmoll, Friedemann, Erinnerung an die Natur. Die Geschichte des Naturschutzes im deutschen Kaiserreich, Frankfurt am Main 2004, S. 113ff. Frohn, Hans-Werner, Naturschutz macht Staat - Staat macht Naturschutz. Von der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen bis zum Bundesamt für Naturschutz 1906 bis 2006 - eine Institutionengeschichte, in: Ders.; Schmoll, Friedemann (Bearb.), Natur und Staat. Staatlicher Naturschutz in Deutschland 1906-2006, Bonn 2006, S. 85-314, bes. S. 88-93.

[9] In den USA ermächtigte der Antiquities act von 1906 den Präsidenten, national monuments auszuscheiden. Verbindungen zur europäischen Naturdenkmal-Diskussion sind trotz der zeitlichen Übereinstimmung nicht bekannt. Vgl. Rothman, Hal, Preserving Different Pasts. The American National Monuments, Urbana 1989.

[10] Mels, Tom, Wild Landscapes: The Cultural Nature of Swedish National Parks, Lund 1999, S. 68ff. Tourismus stand auch in Spanien im Vordergrund, wo 1918 zwei Nationalparks eingerichtet wurden.

[11] Christ, Hermann, Gutachten über die Gesetze der amerikanischen Reservationen, 2. Mai 1908. Abgedruckt in: Jahresbericht Schweizerische Naturschutzkommission 1908/09, S. 146-150.

[12] Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die Beteiligung des Bundes an der Errichtung eines schweizerischen Nationalparks im Unterengadin, Kanton Graubünden, vom 9. Dezember 1912, in: Bundesblatt 5/1912, S. 415-426, hier: S. 420. Vgl. Bachmann, Stefan, Zwischen Patriotismus und Wissenschaft. Die Schweizerischen Naturschutzpioniere, 1900-1938, Zürich 1999; Fritsche, Stefan, Natur im Reservat, in: Flüeler, Elsbeth, u.a. (Hg.), Wildnis: Ein Wegbegleiter durchs Gebirge, Zürich 2004, S. 211-218. Für mein laufendes Projekt einer transnationalen Geschichte des Schweizerischen Nationalparks, siehe: www.tg.ethz.ch/forschung/projektbeschreib/Kupper/nationalpark.htm.

[13] Sievert, James, The Origins of Nature: Conservation in Italy, Bern 2000, S. 101ff. Weiner, Douglas R., Models of Nature: Ecology, Conservation, and Cultural Revolution in Soviet Russia, Bloomington 1988, S. 17f. Zur Konferenz siehe Wöbse, Anna-Katharina, Naturschutz global - oder: Hilfe von Aussen. Internationale Beziehungen des amtlichen Naturschutzes im 20. Jahrhundert, in: Frohn, Schmoll (Hg.) Natur und Staat, S. 625-662.

[14] Beiträge zur Naturdenkmalpflege, 4. Bd., Berlin 1914, S. 439. Vgl. Wöbse, Naturschutz global, S. 634ff.

[15] Wöbse, Anna-Katharina, Paul Sarasins „anthropologischer Naturschutz“. Zur 'Größe' Mensch im frühen internationalen Naturschutz. Ein Werkstattbericht, in: Gröning, Gert; Wolschke-Bulmahn, Joachim (Hgg.), Naturschutz und Demokratie!?, München 2006, S. 207-214. Zur Kolonialgeschichte des Nationalparks vgl. MacKenzie, John M., The Empire of Nature. Hunting, Conservation and British Imperialism, Manchester 1988; Adams, William M.; Mulligan, Martin (Hgg.), Decolonizing Nature. Strategies for Conservation in a Post-Colonial Era, London 2003; Ford, Caroline, Nature, Culture, and Conservation in France and Her Colonies, 1840-1940, in: Past and Present, 183 (2004), Nr.1, S. 173-198; Gissibl, Bernhard, German Colonialism and the Beginnings of International Wildlife Preservation in Africa, in: GHI Bulletin, Supplement 3, 2006, S. 121-143, Jepson, Paul; Whittaker, Robert J., Histories of Protected Areas: Internationalisation of Conservationist Values in Their Adoption in the Netherlands Indies, in: Environment & History, 8 (2002), Nr. 2, S. 129-172.

[16] Mels, Wild Landscapes, S. 93-95.

[17] Hall, Harvey M., European Reservations for the Protection of Natural Conditions, in: Journal of Forestry 27 (1929), Nr. 6, S. 683.

[18] Babcock, Ernest B., Harvey Monroe Hall, University of California Publications in Botany 17 (1934), Nr. 12. Mehrere kalifornische Pflanzen und ein Naturreservat am Rande des Yosemite Nationalparks sind nach Hall benannt.

[19] Sutter, Paul S., Driven Wild. How the Fight Against Automobiles Launched the Modern Wilderness Movement, Seattle 2002; Carr, Ethan, Wilderness by Design. Landscape Architecture and the National Park Service, Lincoln 1998.

[20] Kupper, Patrick, Science and the National Parks. A Transatlantic Perspective on the Interwar Years, in: Environmental History 14 (2009), Nr.1 (in Vorbereitung).

[21] Hall, European Reservations, S. 684.

[22] Kupper, Science.


Literaturhinweise:

  • Adams, William M., Against Extinction. The Story of Conservation, London 2004.
  • Gissibl, Bernhard; Höhler, Sabine; Kupper, Patrick (Hgg.), Civilizing Nature. A Global History of National Parks, Oxford 2009 (in Vorbereitung).
  • Jones, Karen R.; Wills, John, The Invention of the Park. Recreational Landscapes from the Garden of Eden to Disney's Magic Kingdom, Cambridge 2005. 
  • Nash, Roderick, Wilderness and the American Mind, New Haven 1982.

Quelle zum Essay
Nationalparks in der europäischen Geschichte
( 2008 )
Zitation
Harvey M. Hall, European Reservations for the Protection of Natural Conditions (in: Journal of Forestry (1929)), in: Themenportal Europäische Geschichte, 2008, <www.europa.clio-online.de/quelle/id/q63-28361>.
Navigation