Quellen/

Sortieren nach:
  • Der Augenzeugenbericht, der im Oktober 2015 auf Chios im Rahmen einer Feldforschung protokolliert wurde, rekonstruiert die Erzählung eines syrischen Geflüchteten von seiner Überfahrt aus der Türkei auf diese griechische Insel. Während es keine Garantie geben kann, dass die Fakten, die er und seine Mitreisenden erlebt haben, genauso stattgefunden haben, gibt es ebenfalls keine Gründe, daran zu zweifeln. Beide beschriebenen Handlungsmuster – Abschreckung oder direkte Attacke einerseits, und humanitäre Rettung andererseits – stimmen mit dokumentierten Berichten über die Lage im griechisch-türkischen Seegrenzraum in diesen Jahren sowie mit den Aussagen mehrerer meiner InterviewpartnerInnen in Griechenland und der Türkei zwischen 2013 und 2016 überein.

  • In neuester Zeit kommt dazu, daß es uns nicht mehr erlaubt ist, wie unsern großen Schriftstellern der vergangenen Periode, Vorbereitungen und Studien zu machen; bei uns fällt Entwurf und Ausarbeitung fast immer in einander; die Zeit drängt uns zu sehr. [...] Ich werde Ost und West, Polen und Frankreich, und Alles, was dazwischen liegt, besprechen alternativ wo und wie ich Lust habe, sich vermischen miteinander, bald über den Rhein und die Weichsel, bald über die Seine und die Loire, bald in mein Herz, bald in ein Buch springen.