Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Redaktion
/
Search
Home
Das Portal
Inhalte und Rubriken
Beitragen
HerausgeberInnenkollegium
Redaktion
Partner
Copyright
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
Hinweise VG-Wort
Bildrechte
Essays
Quellen
Schriftenreihen
Europäische Integration bis 1989
Kultur und Beruf in Europa
Deutschland - Frankreich - Nordamerika
Lernen und Lehren
Machtstrukturen im Staat
Europa und die Europäer
Europäische Geschlechtergeschichten
Kunst, Politik und Gesellschaft in Europa
Religion und Laizität
Ambivalenzen der Europäisierung
Schwerpunkte
Bisherige Schwerpunkte
Themenschwerpunkt Wissensgeschichte
Themenfelder
Suchen
Suchen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
Essays
Fiskalische Europäisierung. Von der Steuermarke über den Kassenzettel in den europäischen Steuerstaat
von Lars Döpking
Quellen
Umsatzsteuermarke aus Italien (1959) und Kassenzettel (Rom, 2023), [SCAN]
Quellen
Frage- und Anmeldebögen zum Muttersprachlichen Unterricht des jugoslawischen Generalkonsulats in Hamburg, 1972 [Abschrift]
Essays
Migration, Multiethnizität und europäische Bildungspolitik. Der Muttersprachliche Unterricht für Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten aus Jugoslawien in der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er-Jahren
von Stephanie Zloch
Quellen
Verlagsgutachten des Kinderbuchverlags Berlin (DDR) zu: Astrid Lindgren, Pippi Langstrumpf (Berlin, 1974); [SCAN]
Essays
Pippi als „Kontra zu einer bürgerlichen Welt“ – Zur Publikationspraxis von internationaler Kinderliteratur am Beispiel von Lindgrens Pippi Langstrumpf-Trilogie
von Ines Soldwisch
Quellen
Das Mariazeller Manifest (Mariazell, Österreich 1952)
Essays
Die katholische Kirche Österreichs manifestiert ihre Selbstständigkeit. Menschenrechte und soziale Frage im Mariazeller Manifest von 1952
von Marion Dotter
Quellen
Extract from Janis Zalytis: Meilės Vardu (Lithuanian Translation by Renata Zajančkauskaitė and Visvaldas Bronušas 1984) [Scan and English Translation by Rasa Navickaitė]
Essays
In the Name of Love? Sexuality, Gender, and Communist Morality in the Late Soviet Baltic Republics
von Rasa Navickaite
Quellen
Charles Ellms, The Tragedy of the Seas; or Sorrow on the Ocean, Lake, and River, from Shipwreck, Plague, Fire and Famine [Chapter]
Essays
The Abduction of Anna Petrovna Bulygin in 1808. Female Agency and the Russian Colonial Gaze in Early to Mid-19th Century Popular Culture
von Maria Katharina Wiedlack
Essays
Rückkehr zu den Wurzeln oder religiöser Neuanfang? Der Streit über die Biblia Pentapla im lutherischen Protestantismus des frühen 18. Jahrhunderts
von Lennart Gard
Quellen
Michael Berns, „Endeckung des Greuel Wesens“, Stellungnahme des Pastors zu Wandesbeck über die Biblia Pentapla (Hamburg, 1710), [Transkript, gekürzt]
Quellen
Anti-Osmanisches Pamphlet: „Schrecklicher und Ganz grausamer Absage-Brief“ (1683), [Faksimile und Transkript]
Essays
“Cruel and Menacing Letter of Defiance”. A Study on the Perceptions of the Ottomans in Central Europe (1680s-1830s)
von Merve Tekgürler
Quellen
Beschluss des Zürcher Regierungsrates: Ausweisung von Ausländern (28.06.1945); [Transkript]
Essays
Politische „Säuberung“ von Nationalsozialist:innen in der Schweiz (1945–1946): Logiken und Funktionen von Ausschaffungen
von Nicolas Blumenthal
Quellen
Auszüge aus dem Artikel: Bo Burlingham, This woman has changed business forever, in: Inc. Magazine (06.06.1990)
Quellen
Drei Karten globaler Raumordnung auf Grundlage der Heartland-Theorie (1904 / 1934 / 1944)
Previous
1
2
3
4
5
6
7
...
46
»
Seite 1 (904 Einträge)
Typ
Einzelquellen
[401]
Essay
[503]